Öffentliche Ladestationen

E-Tankstellen in unserer Heimat
In unserem Flecken Bovenden gibt es für Elektrofahrzeuge oder auch Hybridautos eine gute Ladeinfrastruktur. Betreiber mehrerer öffentlich zugänglicher Ladepunkte ist seit Anfang 2025 die Northeimer Sport und Freizeit GmbH, kurz NomSF.
Die Übertragung der öffentlich zugänglichen Ladepunkte auf die NomSF steht im Einklang mit einer EU-Richtlinie (EU) zur Ladesäulenverordnung.
Zu dem Angebot gehören neben herkömmlichen Ladesäulen mit Ladeleistungen von bis zu 22 kW auch sogenannte Schnellladestationen für Elektroautos.
An diesen über unsere Fleckengemeinde verteilten Stromtankstellen können E-Fahrzeuge sicher und bequem geladen werden – und dies ausschließlich mit 100 % Ökostrom.
Für die Lieferung der nötigen Elektrizität und zum Austausch von Wissen und Fachkompetenz sind an der Seite der NomSF als Partner die Gemeindewerke Bovenden.
Durch die Kooperation zwischen der NomSF und den Gemeindewerken Bovenden wird die Ladeinfrastruktur im Flecken Bovenden langfristig gesichert und mit vereinten Kräften künftig weiter vorangetrieben. Zudem bietet die Zusammenarbeit den E-Mobilisten in der Region weiterhin Zugang zu einem leistungsfähigen Versorgungsnetz.
Öffentliche Ladesäulen in Bovenden
Die Infrastruktur für E-Mobiltät im Flecken Bovenden wird stetig weiterentwickelt.
Unsere Übersicht mit Standortangaben zu einzelnen Ladestationen erhebt keinen Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit.
Danke fürs Verständnis, auch falls mal eine hier genannte Anlage infolge einer technischen Störung nicht genutzt werden kann oder durch einen anderen Nutzenden belegt ist.
Einfacher Zugang. Faire Konditionen.
Sowohl direkte Kunden des örtlichen Betreibers (NomSF) als auch sogenannte Spontankunden haben die Möglichkeit, an den öffentlich zugänglichen Stromtankstellen in Bovenden unkompliziert Ladevorgänge freizuschalten.
-
Ladekarte vom Betreiber
Die vom Betreiber herausgegebene Ladekarte ist ideal, wenn Sie in Bovenden und dem Umland zu Hause sind. Wenige Tage nach Antragstellung erhalten Sie Ihre RFID-Karte ohne Roaming-Funktion. Grundlage für die Abrechnung der Kartennutzung ist das jeweils gültige Preisblatt für Ladestrom.
-
Direct Payment (Ad-hoc)
Eine Option für E-Mobilisten, die in der Region zu Besuch oder auf Durchreise sind. An den Ladepunkten kann spontan Strom geladen werden. Zur Freischaltung und Abrechnung des Ladevorgangs muss lediglich ein QR-Code an der Ladesäule gescannt und weiteren Hinweisen gefolgt werden.
-
Hubject eRoaming
Im Flecken Bovenden werden Ladestationen betrieben, die Teil der eRoaming-Plattform intercharge der Hubject GmbH sind. Hierbei handelt es um eines der größten eRoaming-Netzwerk für eMobility weltweit. Zugehörige Anlagen sind entsprechend gekennzeichnet.
Hinweise zur Abrechnung:
Bei der Nutzung unserer hauseigenen RFID-Ladekarte sowie für die Aufladung via „Ad-hoc-Zugang“ oder „Direct Payment“ ist unser jeweils gültiges Preisblatt für Ladestrom Grundlage für die Abrechnung. Hierbei setzen sich die Kosten für die Benutzung unserer Ladepunkte aus einem Arbeitspreis je abgenommene Kilowattstunde (kWh) und einer verbrauchsunabhängigen Zeitkomponente zusammen. Der Mindestpreis für einzelne Ladevorgänge beträgt brutto 1,50 Euro. Unsere klar und transparent dargestellten Tarifinformationen können Sie auf dieser Seite als PDF-Datei herunterladen.
Wenn Sie an unseren Ladestationen eine im Roamingnetzwerk der Hubject eingebundene Ladekarte nutzen, dann erfolgt die Abrechnung direkt über Ihren Vertragspartner. In diesem Fall laden Sie Ihr Fahrzeug mit unserem Ökostrom zu den mit Ihrem Ladekartenanbieter vereinbarten Preisen.
Dokumente zum Herunterladen
Weitere wichtige Dateien sind in unserem Downloadcenter abrufbar.
-
E-Mobilität | E-Tankstellen
Abrechnung von Ladevorgängen | Öffentliche Ladepunkte Bovenden
Kontakt | Team Ladestrom
Sie haben Fragen rund um das Thema Elektromobilität?
Ihr Ansprechpartner bei uns:
Yoshi Huwe
Team Ladestrom (E-Mobilität)
Rufen Sie uns einfach an oder teilen Sie uns Ihr Anliegen schriftlich mit.
-
Telefon
-
E-Mail
-
Anfahrt
Rathausplatz 1
37120 Bovenden