Versorgungsgebiet für Trinkwasser

Trinkwasser für den Flecken Bovenden

Versorgungsgebiet der Gemeindewerke Bovenden

Die Gemeindewerke Bovenden versorgen rund 15.000 Einwohner und eine Vielzahl von Geschäfts- und Industriekunden im Flecken Bovenden mit Trinkwasser in bester Qualität.

Mit unseren kompetenten und gut geschulten Fachkräften stellen wir Tag für Tag die Wasserversorgung in unserer Heimat sicher und gewährleisten eine kontinuierliche Wasserqualität vor Ort. Zudem tragen unsere technischen Anlagen auf dem Stand der Technik zu dem hohen Qualitätsstandard in unserer Wasserversorgung bei.

Alle acht Ortsteile in unserer Fleckengemeinde sind durch ein Ringnetz miteinander verbunden. Ein solches Verbundnetz hat den Vorteil, dass die Lieferung von Wasser wechselseitig von zwei Seiten aus erfolgen kann. Dies gewährleistet eine noch höhere Versorgungssicherheit für alle Menschen und Unternehmen im Flecken Bovenden.

Unser Trinkwasser ist ein regionales Produkt

Wissenswertes zur Herkunft des Wassers in Bovenden

Seit Oktober 2018 liefern wir als Gemeindewerke Bovenden an alle Wasserkunden im Flecken Bovenden weiches Wasser, das zu 80 Prozent aus den Talsperren des Harzes stammt. Rund 20 Prozent der nötigen Wasserressourcen sind Göttinger Ursprungs. 

Bevor das Wasser aus diesen beiden Quellen genutzt werden kann, wird es gemischt und aufbereitet. Nachdem es an der Wasserversorgungsanlage Weendespring eingespeist wurde, fließt es durch das Wasserversorgungsnetz der Gemeindewerke Bovenden. 

Innerhalb unseres Wasserverteilnetzes kümmern sich die Mitarbeiter der Gemeindewerke Bovenden in gewohnt zuverlässiger Art darum, dass alle Haushalte und Unternehmen in den acht Ortsteilen des Flecken Bovenden mit dem Lebensmittel Nr. 1 sicher versorgt werden.

In unserem Versorgungsgebiet werden derzeitig etwa 120 Liter Frischwasser pro Tag und Einwohner verbraucht. Dies ist etwa die Menge an Wasser, wie in eine gewöhnliche Badewanne passt.