Wasseranalyse

Unser Trinkwasser: Alles bestens
Strengstens kontrolliertes Lebensmittel Nr. 1
Unser Trinkwasser hat viele Vorteile:
Im Flecken Bovenden ist es praktisch und bequem aus dem Wasserhahn zu zapfen. Dazu ist unser reines Wasser erfrischend und gesund zugleich.
Ganz klar: Trinkwasser ist ein wichtiges Lebenselixier.
Als Lebensmittel Nr. 1 wird Trinkwasser bestens überwacht. Bei uns in Deutschland gelten hierfür strenge gesetzliche Anforderungen. Die Grundlage bildet die Trinkwasserverordnung. Mit der TrinkwV sind Grenzwerte für mikrobiologische, chemische und physikalische Parameter festgelegt, die nicht überschritten werden dürfen.
Zur Sicherstellung der besonders hohen Qualitätsmaßstäbe ist das von uns im Flecken Bovenden bereitgestellte Trinkwasser akribisch aufbereitet und kontrolliert.
Auf dieser Seite erhalten Sie die Ergebnisse der amtlichen Trinkwasseruntersuchungen gemäß Trinkwasserverordnung (TrinkwV) mit den wichtigsten Detailangaben.
Einfach zapfen und genießen
Unser Trinkwasser ist gut für Ihren Körper
In der von uns gelieferten Qualität kann unser Wassermix ohne Bedenken als Durstlöscher getrunken werden. Auch bestehen keinerlei Einschränkungen, dieses Trinkwasser für die Zubereitung von Speisen zu verwenden.
Unsere Empfehlung: Verwenden Sie unser frisches und reines Wasser so, wie es bei Ihnen ankommt.
Ausführliche Wasseranalyse
Das Gemeindegebiet des Flecken Bovenden umfasst 8 Ortschaften. Neben dem Kernort Bovenden gehören die Ortsteile Billingshausen, Eddigehausen, Emmenhausen, Harste, Lenglern, Reyershausen und Spanbeck dazu.
Hinsichtlich dieses Versorgungsgebietes stellen wir Ihnen die Ergebnisse der Trinkwasseranalysen im Detail vor.
Sie erhalten hierdurch nähere Informationen über die Zusammensetzung und den ermittelten Laborwerten im Vergleich zu den gesetzlichen Bestimmungen der Trinkwasserverordnung.
-
Wasseranalyse | Versorgungsnetz Bovenden
Wasserhärte
In unserem Versorgungsgebiet des Flecken Bovenden wird das Trinkwasser dem Härtebereich »weich« zugeordnet.
Es hat im Jahresmittel eine Gesamthärte von 6,5 - 6,9 Grad deutscher Härte (°dH). Der Anteil der Härtebildner liegt im Mittel bei 1,2 - 1,3 Millimol Calciumcarbonat je Liter (mmol/l).
Sichere Wasserversorgung durch die Gemeindewerke Bovenden
Verantwortung für die Hausinstallation liegt beim Kunden
Unser reines Wasser fließt in unserem Versorgungsgebiet durch ein mehr als 350 Kilometer langes Rohrleitungsnetz. Aus den Rohren und Leitungen wird es bis in die Häuser und einzelnen Abnahmestellen in unserem Flecken Bovenden geleitet.
Damit unser Trinkwasser aus Ihrer Zapfstelle ebenfalls in bewährter, höchster Qualität kommt, haben wir einige Hinweise für Sie zusammengestellt.
-
In der Regel ist der Übergabepunkt die hausseitige Hauptabsperrvorrichtung hinter dem Wasserzähler. Bis hier sind die Gemeindewerke Bovenden für die einwandfreie Qualität des Trinkwassers verantwortlich. Grundlage dafür bildet eine der strengsten gesetzlichen Qualitätsvorgaben: die deutsche Trinkwasserverordnung.
-
Hinter dem Übergabepunkt dagegen beginnt der Verantwortungsbereich des Eigentümers der Immobilie. Demgemäß ist der Hauseigentürmer oder Besitzer der Abnahmestelle für die gesundheitlich unbedenkliche Qualität des Trinkwassers in seiner Hausinstallation verantwortlich. Insbesondere durch Legionellen oder in Altbauten noch vorhandenen Bleileitungen ist eine Beeinträchtigung des Wassers möglich.
-
Die Trinkwasserinstallation einer Abnahmestelle umfasst die Hausinstallation, die sich zwischen dem sogenannten Übergabepunkt und dem Punkt der Entnahme des Trinkwassers aus Wasserhahn oder Dusche befindet. Hierzu gehören Trinkwasserleitungen, Trinkwasserspeicher, Apparate sowie Armaturen und weitere Einbauten der Wasserversorgungsanlage.