Mit Ihrer Entscheidung für ein Elektro-Fahrzeug leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.
In diesem Zusammenhang bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich eine attraktive Prämie zu sichern – und zwar jährlich.
Gemeinsam treiben wir die E-Mobilität voran und machen den Verkehrssektor grüner:
Während Sie mit Ihrem E-Auto Treibhausgasemissionen sparen, bündeln wir zusammen mit unserem langjährigen Kooperationspartner, den Stadtwerken Northeim, die THG-Quoten mehrerer E-Autos.
Beim Verkauf an Unternehmen mit höherem Ausstoß an Treibhausgasen (THG) entstehen durch das Bündeln bessere Konditionen. Der Vorteil für Sie: Als Besitzer eines reinen Elektrofahrzeugs registrieren Sie sich schnell und einfach auf der THG-Plattform der Stadtwerke Northeim – wir übernehmen alles Weitere und Sie erhalten anschließend eine Prämie von 275 Euro (jährlich).
Auf der einen Seite stehen die Mineralölunternehmen: Der Gesetzgeber schreibt vor, wie viel Tonnen CO2 ein Mineralölunternehmen emittieren darf. Für jedes Gramm CO2, das diesen Referenzwert überschreitet, muss das Mineralölunternehmen eine Strafzahlung tätigen.
Auf der anderen Seite stehen die Elektroautobesitzer: Diese stoßen weniger CO2-Emissionen aus, als vom Gesetzgeber festgelegt wurde. Überschreiten Mineralölunternehmen den Referenzwert, können sie die Differenz mit den eingesparten Emissionen der E-Autos ausgleichen und somit Strafzahlungen vermeiden.
Nutzen Sie den Online Fragebogen auf der Website der Stadtwerke Northeim. Damit ist die Übermittlung Ihrer Daten schnell & einfach möglich. Ihren Fahrzeugschein können Sie unkompliziert als Foto hochladen..
Nach der Registrierung erledigt unser Ladestrom-Team alles Weitere für Sie: Als Gemeindewerke Bovenden bündeln wir die THG-Quoten und beantragen die Zertifizierung beim Umweltbundesamt.
Sobald Ihr Anspruch bestätigt wurde, erhalten Sie Ihre THG-Prämie.
Sie benötigen lediglich ein Smartphone oder Tablet mit Kamera und die Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) Ihres E-Autos.
Ja, Sie können bis zu fünf E-Fahrzeuge registrieren.
Nach der Registrierung auf unserer THG-Plattform erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse. Wurde Ihr Antrag erfolgreich bearbeitet und ein Zertifikat vom Umweltbundesamt erstellt, erhalten Sie erneut eine Bestätigung per E-Mail.
Nach erfolgreicher Zertifizierung Ihrer THG-Quote durch das Umweltbundesamt erfolgt die Auszahlung innerhalb von 4 Wochen. Die Mengen werden wöchentlich gebündelt übermittelt.
Nein, eine rückwirkende Beantragung und Auszahlung für das vergangene Jahr ist nicht möglich.
Leider kann in diesem Fall die THG-Quote für das laufende Jahr nicht erneut beantragt werden, da pro Kalenderjahr nur eine Registrierung und Auszahlung der Vergütung möglich ist. Im nächsten Jahr sind Sie jedoch der THG-Quoten-Berechtigte.
Sie haben Fragen rund um das Thema Elektromobilität. Dann zögern Sie bitte nicht, Kontakt zu uns aufzunehmen.
Oder teilen Sie uns Ihr Anliegen per E-Mail mit. Ihre Nachricht an unser Team Ladestrom wird umgehend an die richtige Stelle in unserem Hause weitergeleitet und bearbeitet. Ihr Ansprechpartner hilft Ihnen dann gerne weiter und meldet sich bei Ihnen.
Wir verwenden auf unserer Internetseite Cookies und andere Technologien. Einige davon sind für die Funktionalität unserer Website notwendig. Andere Funktionen können dabei helfen, das Informationsangebot zu optimieren. Zudem sind Einstellungen erforderlich, um zusätzliche Services und Medienangebote auf unserer Internetseite zu nutzen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Cookie-Einstellungen und unsere Datenschutzerklärung finden Sie am Seitenende. Bitte entscheiden Sie selbst, wie Sie unser Angebot nutzen möchten.
Hier erhalten Sie eine Übersicht aller auf dieser Website verwendeten Cookies und Sie können Ihre individuelle Einstellung treffen. Diese können Sie jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" in der Fußzeile dieser Website anpassen.
Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z.B. werden dort ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.
Name | alto. Cookie |
---|---|
Anbieter | Eigentümer der Website |
Zweck | Speichert die Einstellung des Besuchers |
Cookie name | alto-cookie |
Cookie Gültigkeit | 1 Jahr |
Tools, die unser Angebot bereichern, wie z.B. die Einbindung von Kartenmaterial oder Videos etc.
Akzeptieren | |
---|---|
Name | YouTube |
Anbieter | YouTube, LLC |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutz | https://policies.google.com/privacy |
Cookie name | yt-remote-fast-check-period, yt-remote-session-app, yt-remote-session-name |
Cookie Gültigkeit | Session |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | Vimeo |
Anbieter | Vimeo, LLC |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutz | https://vimeo.com/privacy |
Cookie name | vuid |
Cookie Gültigkeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | Google Maps |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutz | https://policies.google.com/privacy |
Cookie name | NID |
Cookie Gültigkeit | 2 Jahre |